Auch am 4. Bauabschnitt im Ulmer Dichterviertel ist nun eine Baustellenwebcam online und zeigt Ihnen den aktuellen Baufortschritt.
So schnell kann es gehen. Gestern stand der Kran noch auf der Baustelle des 3. Bauabschnitts, heute "hängt er am Haken" und wird bereits in der Baugrube des 4. Bauabschnitts montiert.
Im Dichterviertel Ulm realisiert die pro invest momentan 152 Wohnungen für den Ulmer Wohnungsmarkt.
Update!
Ein Tag später hat er noch einen "kleineren Bruder" bekommen!
Mehr Infos zum Projekt finden Sie unter
Der Rohbau des 3. Bauabschnitts hat die Höhe der Nachbarbebauung erreicht! Hier werden 52 Wohneinheiten und Gewerbeflächen entstehen.
Gegenüber - auf der anderen Straßenseite - befindet sich der 1. Bauabschnitt, der bereits 2018 bezogen wurde. Hier befinden sich ebenfalls Wohnungen und Gewerbeinheiten.
Schon wieder schweres Gerät
Diesmal für den vierten Bauabschnitt. Die Spundwände sind gesetzt, der Aushub für die 2-geschossige Tiefgarage abgeschlossen und das Fundament für den Kran ist betoniert.
Es entstehen hier in vier Gebäudeabschnitten 100 Mietwohnungen, Gewerbeeinheiten und eine 2-geschossige Tiefgarage mit 106 Stellplätzen. Diese werden ab Anfang 2025 dem Ulmer Mietmarkt zur Verfügung stehen. Der vierte Bauabschnitt grenzt an den bereits vollendeten zweiten Bauabschnitt - so schließt sich der Kreis!
Und am Ende steht Ihr neues Dichterviertel!
Ein Grund für strahlende Gesichter, denn die Geschäftsleitung der pro invest und Vertreter der Köster AG haben den Bauvertrag für ein weiteres gemeinsames Bauvorhaben unterschrieben.
Dabei handelt es sich um den vierten Bauabschnitt im Dichterviertel Ulm - LifeStyle unter Dichtern!
Für das Baustellenteam haben wir gemeinsam mit Völk Immobilien, den Grillhähnchenwagen ins Dichterviertel bestellt. Damit wollen wir uns beim Handwerkerteam für die erbrachten Leistungen herzlich danken.
Sobald das Erdgeschoss fertig gestellt ist und wir im Trocknen und Warmen sitzen können, werden wir unser traditionelles Baustellen-Mittagessen veranstalten.
Frühzeitige erkannten wir die Möglichkeiten des Areals. Deshalb entwickeln und realisieren wir seit 2015 große Teile des neuen Stadtquartiers für rund 1.600 Menschen. Frühzeitige erkannten wir die Möglichkeiten des Areals. Deshalb entwickeln und realisieren wir seit 2015 große Teile des neuen Stadtquartiers für rund 1.600 Menschen. Zwei Bauabschnitte sind bereits fertiggestellt, beim 3. schreitet der Rohbau voran und die Baugrube für den 4. Bauabschnitt wird immer tiefer …
… der Blick auf die Baustelle des 3. Bauabschnitts. Zu erkennen sind bereit Teile der Tiefgarage, eines das künftige Treppenhäuser und natürlich mehr – die Basis für die 52 Mietwohnungen die hier entstehen.
Ein Blick aus unserem Fenster zeigt am Horizon sehr viele Baukräne…
Aber die einzigen zwei roten Exemplare weit und breit stehen auf unserer Baustelle des 3. Bauabschnitts im Dichterviertel.
Künftig wird man im Eingangsbereich des Bauabschnitts einen kompletten Rundumblick auf alle fertiggestellten Neubauten im Quartier haben - den haben die Kranfahrer jetzt schon bereits!
Die Bauarbeiten für den 3. Bauabschnitt gehen zügig voran. Der Erdaushub und die Baugrubensicherung sind abgeschlossen, alle Bohrpfähle gesetzt und die Spundwände stehen.
Die Baustelleneinrichtung ist im vollen Gange. Dazu gehört auch das Aufstellen des Baukrans. Dieser wird im „zukünftigen“ Innenhof positioniert – ebenfalls auf 4 Bohrpfählen. Wenn der Bau fertiggestellt und der Kran demontiert ist, bekommen die Reste eine „Betondecke“. Bis dahin wird er aber einiges zu anheben haben.
Auch auf der anderen Seite des Areals passiert schon einiges. Dort haben die Aushubarbeiten für den 4. Bauabschnitt begonnen ...
Für den dritte Bauabschnitt, östlich der Kleiststraße, werden aktuell die Spundwände gesetzt und der Aushub für die 2-geschossige Tiefgarage ist im vollen Gange.
Hier entstehen in drei Gebäudeteilen 52 Mietwohnungen - die dem Ulmer Mietmarkt zur Verfügung stehen.
Cookie-Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.
Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung